news
Gespräche mit der ÖGK abgeschlossen - Physiotherapie bleibt bewilligungsfrei
PhysioWorkshop 25.1
Der Physioworkshop 25.1 - Stabile Mitte - war ein voller Erfolg!
Die nächsten Termine
Mittwoch 11.6.2025 - PhysioWorkshop 25.2 - Physiotherapie trifft auf Orthopädietechnik
Freitag 27.6.2025 / 17.10.2025 - PhysioWorkshop 25.3 - postakute Infektionskrankheiten
Physio Talk 25.1.
Das war der PhysioTalk 25.1. am 26.2.2025 - Der Kopfschmerz
Physio Table Pinzgau 24.2
Bericht physiotablepinzgau 24.2
UPDATE EINLAGENVERSORGUNG +
physio Talk 24.2
Bericht zum Physiotalk 24.2 am 7.11.2024 - Verletzungen an Oberschenkel und Leiste - von der Diagnostik über die Rehabilitation bis zur Rückkehr zu Sport und Aktivität
Mitgliedschaft
Wollen Sie Mitglied werden?
Bericht PhysioTalk 24.1
Bericht zum physiotalk 24.1 - Physiotherapie für starke Gelenke vom 25.4.2024
Wie kann die Physiotherapie hier wirken?
Physiotalk 23.2
Am Donnerstag 30.November hat der Physiotalk 23.2. an der FH-Salzburg in Puch-Urstein zum Thema "Großzehe auf Abwegen - Hallux Valgus" stattgefunden.
Physiorefresher 23.3
Physio Refresher 23.3. Squats & Co – Physiologische Grundlagen des und praktische Anwendung im therapeutischen Setting.
Bericht SN Gesundheitstag 2023
Am 4. November 2023 fand der SN Gesundheitstag im EUropark Salzburg statt.
Pinzgau - Physiotable
Am 19. Oktober trafen sich über 50 freiberufliche Physiotherapeut*innen aus dem Bezirk Pinzgau im Sportresort Alpenblick in Zell am See.
Aktuelle Infos
Am FH Salzburg Campus Urstein fand am 17. Oktober die Generalversammlung und die Landesverbandsversammlung von Physio Salzburg statt.
SN Guide 2023
SN-Guide 2024/25 – „Die freiberuflichen Salzburger Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten“
Thema: Physiotherapeutische Behandlungsansätze der Wirbelsäule
Physio Refresher 23.1 Teil 2
Nach der Premiere des neuen Formats "Physioresfresher" zum Thema Neurodynamik am 24.2.2023 fand am Freitag 5.5.2023 die Fortsetzung mit Teil 2 statt.
Physio Talk 23.1
PhysioTalk 23.1 - LONG COVID - Wie behandeln wir das neue Krankheitsbild in der Physiotherapie?
75 TeilnehmerInnen hat es am Donnerstagabend 27.4.2023 nach Puch Urstein gezogen, über 90 weitere waren online dabei, der Physio-Talk 23.1. in Salzburg war wieder ein voller Erfolg.
Physiorefresher 23.1
Die Premiere des neuen Formats "Physioresfresher" zum Thema Neurodynamik am 24.2.2023 war ein voller Erfolg.
Aktion Sattelbezüge
Bewegen auch im Regen – Physiotherapie wirkt
Wir freuen uns, dass unsere Aktion so positiv angenommen wurde - über 1800 Stück Sattelbezüge wurden verteilt!
Ihr Physio Salzburg Team
physioworkshop 22 - Vaginale Palpation (Basisteil)
Die vaginale Palpation bietet PhysiotherapeutInnen evidenzbasierte, manuelle Techniken zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur.
Im Basisteil liegt der Schwerpunkt im Bereich der Befunderhebung.
Stellen und Vermietung
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen zur Vermietung und Stellenangeboten.
Bericht GV 2022
Ein wundervoller Jahresabschluss konnte am 1.12.2022 im Zuge der Generalversammlung gefeiert werden.
Physiotalk 22.2 - Geburt | Wochenbett | Evidenz
Der Physiotalk 22.2 zum Thema - Geburt/Wochenbett/Evidenz - am 20.10.2022 war ein voller Erfolg. Mehr als 90 online TeilnehmerInnen (auch aus Deutschland und Schweiz) und ca 50 PräsenzteilnehmerInnen konnten unserer Hybrid-Premiere beiwohnen.