Bericht Physiotalk 8.1

Bericht Physiotalk 8.1 - physioSalzburg
"Faszination Wirbelsäule von der Pädiatrie zur Geriatrie von der Schulmedizin zur Komplementärmedizin“

Claudia Beckmann, Vojtatherapeutin der internationalen Vojtagesellschaft erklärt die Veränderungen unseres Körperzentrums von Geburt bis ans Lebensende. Claudia zeigte uns, dass die Körperhaltung nach der Geburt viele Ähnlichkeiten mit der Körperhaltung geriatrischer Personen hat.
Die Koordination unserer Extremitäten hängt stark von der Positionierung unserer Wirbelsäule ab. Das gilt speziell für die Pädiatrie als auch für die Geriatrie.
Matthias Löber, PT, OMT und Osteopath aus Deutschland beschäftigt sich intensiv mit der komplementären Physiotherapie, vor allem in Bereichen der applied Kinesiologie, der Orthomolekularmedizin und der Reflextherapie. Matthias erklärte uns die komplexe Welt der Wundheilung und warum manche PatientInnen besser und manche weniger gut auf therapeutische Maßnahmen reagieren, und welche Maßnahmen es neben den schulmedizinischen Wissen noch gibt, um auf die Gesundheit unserer PatientInnen Einfluss zu nehmen.
Beim anschließenden Netzwerken konnte weiter diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Danke an unsere beiden Vortragenden, alle TeilnehmerInnen und unsere Sponsoren!

Euer PhysioTalk-Team

Susanne, Michael und Dominik

Die nächsten Termine

Bericht Physiotalk 8.1 - physioSalzburg
Donnerstag 9.10.2025 - Landesverbandsversammlung und Generalversammlung

Freitag 17.10.2025 - PhysioWorkshop 25.3-Teil 2 - postakute Infektionskrankheiten

Mittwoch 19.11.2025 - PhysioTalk 25.2 - der Ellbogen

news

Bericht Physiotalk 8.1 - physioSalzburg
SN-Guide 2026/27 – „Die freiberuflichen Salzburger Physiotherapeut*innen“
Gleichgewicht – gemeinsam in Balance gebracht

PhysioWorkshop 25.3

Bericht Physiotalk 8.1 - physioSalzburg
Physioworkshop 25.3 - der 1. Teil des Workshop PAIS (postakute Infektionssyndrome) war ein voller Erfolg!