Bericht Physiotalk 7.2

Bericht Physiotalk 7.2 - physioSalzburg
Das war der physiotalk 7.2:
Martin Weidinger hat uns informiert zum Stand der Dinge im Bezug auf den „direct access“ in der Physiotherapie. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Änderungen in der Physiotherapie. Im Zuge dessen wir bald jedes Physio-Austria Mitglied einen Fragebogen erhalten, um seine/ihre Meinung in diesen Prozess einfließen lassen zu können. Das Team des Berufsverbands freut sich auf ein aktives Engagement und Jeder/m, der/m das Vorankommen der Physiotherapie in der Berufspolitik interessiert, ist im Team rund um Ortwin Schuster und Simone Maurer herzlich Wilkommen. Weitere Informationen dazu und zum aktuellen Tarifsystem gibt es bei der Generalversammlung am 18.10. 2017.

Auch die Vergabe des Zukunftspreises 2016 für besonders hervorragende Bachelor Arbeiten wurde im Zuge des physiotalks 7.2 durchgeführt.

Herzliche Gratulation an die Gewinner!
Platz 1: Edith Homoki
Patz 2: Bilderl Ronald
Platz 3: teilen sich Lukas Brennsteiner und Dullnig Michael
Platz 5: Hochreither Tamara
Platz 6: Dürregger Christina

Edith Homoki wird uns Ihre hervorgagende Arbeit beim nächsten physiotalk präsentieren.
Das Physiotalkteam sagt DANKE.

Autorin: Mag. Susanne Strauß, BSc

Die nächsten Termine

Bericht Physiotalk 7.2 - physioSalzburg
Donnerstag 9.10.2025 - Landesverbandsversammlung und Generalversammlung

Freitag 17.10.2025 - PhysioWorkshop 25.3-Teil 2 - postakute Infektionskrankheiten

Mittwoch 19.11.2025 - PhysioTalk 25.2 - der Ellbogen

news

Bericht Physiotalk 7.2 - physioSalzburg
SN-Guide 2026/27 – „Die freiberuflichen Salzburger Physiotherapeut*innen“
Gleichgewicht – gemeinsam in Balance gebracht

PhysioWorkshop 25.3

Bericht Physiotalk 7.2 - physioSalzburg
Physioworkshop 25.3 - der 1. Teil des Workshop PAIS (postakute Infektionssyndrome) war ein voller Erfolg!