Einladung zum PhysioTalk 5.2

Einladung zum PhysioTalk 5.2 - physioSalzburg
Einladung zum physiotalk 5.2
LEISTENSCHMERZ: EIN MYSTERIUM UNTER DEN HÜFTSCHMERZEN
Differenzialdiagnostik | Ursachen | Folgeketten | Therapie

Der Inguinalschmerz: eine häufig auftretende klinische Symptomatik. Die Ursachen reichen von Wirbelsäulenproblematiken, über Hüftarthrose und -impingement bis hin zu Leistenbruch und viszeralen Funktionsstörungen. Ein Orthopäde, ein Sportphysiotherapeut und eine viszerale Therapeutin bringen Licht hinter diese komplexe Symptomatik:

Dr. med. Gerd Seitlinger - Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Chirurgie, Leiter der Sportorthopädie im Krankenhaus Oberndorf
Leistenschmerz aus orthopädisch - unfallchirurgischer Sicht
Ärztliche Differentialdiagnose und Behandlungsmethoden

Markus Feilmayr, MSc. - Osteopath i.A., Sportphysiotherapeut Olympiazentrum Linz, Betreuung des Schwimm- und Leichtathletiknationalteams sowie der Olympiamannschaft 2012
Leistenschmerz im Leistungssport - Ursachen und Folgeketten
Tests zur physiotherapeutischen Diagnosestellung, Therapie und Prävention

Florinda Czeija - selbstständige Physiotherapeutin, Gründerin, Instruktorin und Leiterin der Schule für Viszerale Therapie im Schloss Mattsee
Leisten- und Hüftschmerzen aus Sicht der Viszeralen Therapie
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen dem Organsystem und dem Bewegungsapparat?

15. Oktober 2015 um 19:00 Uhr
Fachhochschule Salzburg
Campus Urstein, HS 110 im 1. Stock

Um die Veranstaltung effizient planen zu können, ersuchen wir Dich/Sie um Anmeldung bis spätestens
08.10.2015 mittels e-mail an info@physiosalzburg.at.
Auf Euer/Ihr Kommen freut sich das Organisationsteam des physiotalks.

Die nächsten Termine

Einladung zum PhysioTalk 5.2 - physioSalzburg
Donnerstag 9.10.2025 - Landesverbandsversammlung und Generalversammlung

Freitag 17.10.2025 - PhysioWorkshop 25.3-Teil 2 - postakute Infektionskrankheiten

news

Einladung zum PhysioTalk 5.2 - physioSalzburg
SN-Guide 2026/27 – „Die freiberuflichen Salzburger Physiotherapeut*innen“
Gleichgewicht – gemeinsam in Balance gebracht

PhysioWorkshop 25.3

Einladung zum PhysioTalk 5.2 - physioSalzburg
Physioworkshop 25.3 - der 1. Teil des Workshop PAIS (postakute Infektionssyndrome) war ein voller Erfolg!