Physio Table Pinzgau 24.2
Physio Table Pinzgau 24.2 - physioSalzburg
Bericht zum physiotablepinzgau 24.2
UPDATE EINLAGENVERSORGUNG +
PhysiotherapeutInnen trafen sich zum „Table“
Am Mittwoch, den 16.10.24 fand in Hollersbach der zweite Physio Table im heurigen Jahr statt. Der Landesverband Physio Salzburg, die Berufsvertretung der PhysiotherapeutInnen in Österreich, möchte mit dem Projekt der „Tabels“ berufspolitische Themen und interessante, medizinische Vorträge für seine Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder, aber auch Angehörige verwandter Berufe (Ergotherapie, Medizin, etc.) im Bezirk Pinzgau anbieten. So haben sich fast 40 PhysiotherapeutInnen, ein Arzt und eine Ergotherapeutin zum fachlichen Austausch getroffen. Es gab zwei spannende Vorträge zum Thema „Einlagenversorgung Update +“. Zunächst brachte Georg Forster-Gerlinger (Schuh- und Orthopädietechnik Forster, Uttendorf) die Teilnehmer auf den neuesten Stand aus orthopädietechnischem Standpunkt. Anschließend ergänzte Daniela Cadek (Physiotherapeutin und Podologin, Piesendorf) mit ihrem Vortrag das Thema Einlagenversorgung aus physiotherapeutisch-funktioneller Sicht. Während und nach den Vorträgen entwickelte sich eine sehr interessante Diskussion unter den Teilnehmer.
Veranstaltungen wie der Physio Table sind eine beliebte Möglichkeit zum fachlichen Austausch unter den BerufskollegInnen.
„Wir von Physio Salzburg bedanken uns herzlich bei den Vortragenden. Ein großes Lob für die Organisation des Treffens in Hollersbach möchten wir dem Team der Sport-Physio Oberpinzgau rund um Mag. Hans Lackner und dem Team der Physiotherapie Brambergauf rund um Franziska Kreidl und Katrin Voglreiter aussprechen“, meint Jan Schenk, Physiotherapeut aus Maishofen und Vorstandsmitglied von Physio Salzburg.
Copyright Jan Schenk
Copyright Jan Schenk
ANNA | JAKOB | HANS | JAN