Die Schulter - Diagnostik und Therapie

Die Schulter - Diagnostik und Therapie - physioSalzburg
„Die Schulter – Diagnostik und Therapie – Ein interdisziplinärer Abend“

Am 29.06.2016 fand im Tauernklinikum Standort Zell am See eine Veranstaltung der Physiotherapeuten Pinzgau statt. Der Abend stand unter dem Motto „Die Schulter – Diagnostik und Therapie – Ein interdisziplinärer Abend“. Am Beispiel der Schulter wurden die diversen Untersuchungsmethoden von Ärzten und Physiotherapeuten dargestellt. Als Referent konnte, neben Anna Vorreiter, MSc und Jakob Lainer, BSc , auch Prim. Dr. Heinrich Thöni (Unfallchirurgie KH Zell/See) gewonnen werden. Nach den Vorträgen entwickelte sich eine rege Diskussion bzgl. Patientenmanagement, Kooperation zwischen ambulantem und stationärem Sektor, sowie Organisatorisches zur Vereinfachung von Therapieabläufen. Über einen sehr erfolgreichen Abend mit insgesamt 46 Teilnehmern freuen sich die Organisatoren der Bezirksgruppe Pinzgau (PhysioSalzburg) und bedanken sich auf diesem Weg beim Tauernklinikum Standort Zell/See für die großzügige Unterstützung. Die nächste Veranstaltung im Pinzgau ist für den Herbst 2016 vorgesehen!

news

Die Schulter - Diagnostik und Therapie - physioSalzburg

Gespräche mit der ÖGK abgeschlossen - Physiotherapie bleibt bewilligungsfrei

PhysioWorkshop 25.1

Die Schulter - Diagnostik und Therapie - physioSalzburg
Der Physioworkshop 25.1 - Stabile Mitte - war ein voller Erfolg!

Die nächsten Termine

Die Schulter - Diagnostik und Therapie - physioSalzburg
Mittwoch 11.6.2025 - PhysioWorkshop 25.2 - Physiotherapie trifft auf Orthopädietechnik

Freitag 27.6.2025 / 17.10.2025 - PhysioWorkshop 25.3 - postakute Infektionskrankheiten